Zukunft braucht verbündete.
Informationsdienst abonnieren
Mitgliedschaft
Mitglied werden und ein Teil des Großen und Ganzen werden.
Wir bewegen.
Willkommen bei der FDP Landshut-Land
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer politischen Arbeit haben.
Auf diesen Seiten wollen wir Sie über unsere politischen Aktivitäten informieren. Besuchen Sie gerne unsere Veranstaltungen, nehmen Sie mit uns oder unseren Mandatsträgern Kontakt auf. Kontaktieren Sie uns bitte auch gerne mit politischen Anregungen und Meinungen zu aktuellen Themen.
Ihre FDP im Landkreis-Landshut
und Ihre Nicole Bauer MdB,
Kreisvorsitzende FDP Landshut-Land

Schließen Sie sich uns an.
Energiewende und Klimawandel: ideologiefreie Entscheidungen treffen
- durch unsere Firmenbesuche in der Region wollen wir auf die „Hidden Champions“ aufmerksam machen und uns über die Sorgen und Nöte des Mittelstands und der Wirtschaft vor Ort informieren
- wir fordern, die Chancen der Digitalisierung und der Globalisierung zu nutzen und den Fachkräftemangel aktiv zu bewältigen. Deshalb treten wir für beste Bildung, weniger Bürokratie und Steuerlasten, mehr Wettbewerb sowie eine Innovations- und Investitionsoffensive für Deutschland ein. Außerdem wollen wir den Mittelstand als Motor der Sozialen Marktwirtschaft stärken.

Mittelstand: die tragende Säule unserer Wirtschaft
- gerade der Landkreis Landshut ist als Kernkraftwerkstandort von den Herausforderungen der Energiewende besonders betroffen: nach der Abschaltung des AKW Isar wird die Region durch die Stromtrasse SuedOstLink zum neuen Strom- „Verteilerzentrum“.
- Wir fordern, dass Energiegewinnung frei von Ideologie sein muss. Nur ein Technologiemix und verschiedenste Antriebstechnologien garantieren unsere Versorgung. Wir müssen in die Forschung gehen und daher stellen wir uns hinter ein Wasserstofftechnologietransferzentrum in der Region Landshut.
Digitalisierung: die Funklöcher müssen gestopft werden
- als aufstrebende Region im Einzugsgebiet von München und dem Flughafen siedeln sich auch gerne Unternehmen in unserem Landkreis an. Doch moderne Unternehmer, Arbeitnehmer im Homeoffice und Außendienst sowie die Mehrheit der Privatpersonen erwarten ein flächendeckendes Mobilfunk- und Breitbandnetz, das zeitgemäße Übertragungsraten bietet.
- Wir fordern, dass die Vergabe der Netzausbau-Lizenzen statt eines planlosen Überbietens an Bedingungen geknüpft wird, sodass gezielt ländliche Räume gefördert werden statt ausschließlich die Großstädte. Denn Deutschland muss überall im digitalen Zeitalter ankommen.